Eh sind wir Freaks, ein bisschen zumindest, das gebe ich schon zu. Wir sehen nämlich nicht fern. Ein kleines, feines TV-Gerät haben wir aber trotzdem, mit DVD-Fach sogar. Dieses befindet sich bei uns im Raum unter der Stiege und wird an besonderen...
Mein Montag war ein bisschen verkorkst. Erinnern Sie sich an den Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“? So ähnlich fühlt sich das alles gerade an. Wenn auch im richtigen Leben mein Alltag eine gewisse, sich täglich wiederholende Struktur hat, was...
Und, was haben Sie am Wochenende gemacht? Kleiner Scherz… . Wochenende ist Wochenende. Darum erst heute wieder ein Blog. Wochenende ist nämlich arbeitsfrei, zumindest bei mir. Da wird nicht geschrieben, sondern geputzt. Ebenfalls ein kleiner Scherz...
Mindestens zwei Muffins pro Kind müssen wir backen, sagt meine Vierjährige. Sonst wird das mit der Geburtstagsfeier im Kindergarten nichts. Die Kinder möchten nämlich immer nach dem ersten noch einen zweiten. Nicht, dass wir dann zu wenige haben...
Gesundes essen, viel Bewegung, frische Luft – das waren schon immer meine Strategien, um gesund zu bleiben. Und genau das versuche ich auch in diesen Tagen zu leben. Vielleicht sogar noch ein bisschen intensiver als sonst. Schließlich müssen...
Ja, ich lege mir „Durchhaltestrategien“ zu. Und jeden Tag kommen ein paar neue dazu. Ein paar davon kenne ich zudem schon von früher. Schließlich ist Heimquarantäne für Mütter bzw. Eltern ja nichts gänzlich unbekanntes. Ein neuer Tag hat begonnen...
Ich habe soeben meine beiden Kinder „in die Schule verabschiedet“. Die Schule befindet sich derzeit bei uns im ersten Stock, in ihren Kinderzimmern. Die beiden Kindergartenkinder dürfen sich nun frei beschäftigen, um 8.30 Uhr starten wir dann mit...
Es ist kurz nach 8 Uhr am Morgen. Die „kleinen Großen“ sind endlich im Kindergarten, die Kleine schläft, verpackt in der watteweichen und extra für das fünfte Kind gekauften Maxi Cosi Decke. Und ich? Ich habe jetzt drei ganze Stunden mit nur einem...
Als Eltern ist man Dreck ja gewöhnt. Es bleibt einem auch gar nichts anderes übrig. Sonst überlebt man das nicht unbeschadet. Als Häuslbauer ist es ähnlich. Wenn man Dreck nicht aushält, ist man fehl am Platz. Schon alleine die...
So. Kind da. Papamonat und einmonatiger Zusatzurlaub vorbei. Der Alltag geht weiter. Nun sind wir also Eltern von fünf Mädchen. Kein Wunder, dass mein Mann seinen Handwerkstrieb und seine Zeit im Bauhaus immer mehr ausdehnt. Er muss wohl ein...
Wenn nun am Montag die Pflasterer kommen und die Einfahrt machen, dann hätten wir alles erledigt. Das Haus ist komplett. Alle Lampen hängen, sämtliche Bilder ebenfalls (gut, wir haben kaum welche), die letzten Kisten aus der Garage sind verräumt (am...
Es war ein „Gewaltakt“, dieser Hausbau, der Umzug. Alles. Aber jetzt sind wir fertig. Fast. Ein paar Kleinigkeiten fehlen noch. Doch wir haben sogar schon eine Sandkiste. Selbstgebaut von meinem Mann – mit viel Freude und Muskelkraft. Mehr als...
Die ersten Blumen blühen in der Böschung, der Rasen ist gesät, mein Mann räumt fleißig die Fertigteilgarage ein. Er montiert Ordnungssysteme für Werkzeug, Skiier, Bälle, Fährräder, ja sogar für die diversen Helme. Wenn es in unserem Haus auch so...
Ich habe keinen grünen Daumen. Zumindest hat er sich bislang nicht gezeigt. Sämtliche Pflanzen im Innenbereich habe ich noch in den Himmel geschickt. Selbst jene, von denen behauptet wurde, dass man dabei nichts falsch machen könne. Ich konnte etwas...
Vielleicht hab ich „ein bisschen“ übertrieben. Bitte nicht sorgen! Es ist alles gut. Das Haus wird super. Und ich freue mich schon sehr darauf. Die Lage ist perfekt. Das Haus hat die ideale Größe. Und vor allem der Garten wird toll werden. Auch wenn...