Beinahe hatte ich diesen Blog umbenannt. Die Liebe im Titel hätte dem Leben weichen sollen. Ich dachte nämlich, dass die Liebes-Schwierigkeiten im Zuge unseres Hausbau-Projektes der Vergangenheit angehören würden. Doch dem ist nicht so. Während die...
Haus steht, Dachstuhl darauf, Garten gebaggert und jetzt? W A R T E N ! ! ! Hatte es noch kürzlich geheißen, außen könne nichts gemacht werden, weil so kalt, dafür kämen aber gleich die Elektriker, so heißt es nun – nichts möglich. Weil? Weil...
So, jetzt ist es vollbracht. Ein lieber kleiner Tannenbaum mit roten Schleifen prangt auf unserem Dach. Montiert von meinem Mann gemeinsam mit unseren beiden Töchtern und unserem Polier. Natürlich mit dem Polier. Sonst wäre er auch nicht so gerade...
Während ich zwischen meinem elften und sechzehnten Lebensjahr jeden Persönlichkeitstest sämtlicher Teenie-Zeitschriften (Girl, Bravo, Rennbahn-Express, Young Miss – Sie erinnern sich?!), ausgefüllt habe, stets mich unbewusst in der Hoffnung...
Ich mag ja diese Zeit. Wenn es so bald finster wird. Und der Wind bläst. Das ist toll. Nicht, dass ich nicht im Frühjahr auch wieder froh wäre, wenn es wieder heller, wärmer wird. Aber grundsätzlich liegt mir das. Da kann man getrost den ganzen Tag...
Das muss man sich mal vorstellen! Fast zwei Jahre haben wir darauf gewartet und nun haben wir ihn verpasst! Der Spatenstich, die erste Baggerung für unser Haus, hat ohne uns stattgefunden! Noch einmal von Anfang an. Eigentlich hätten wir ja letzten...
Für meinen Mann stellt unser Haus eine Basis dar, von der aus seine Bewohner ausschwärmen, um ihrem Leben nachzugehen und am Abend zurückzukommen. Für mich ist unser Haus unser Leben. Das sind wohl zwei grundverschiedene Zugänge. Ich möchte einen...
Ich habe kürzlich Platons Höhlengleichnis gelesen. Zugegeben, nicht ganz freiwillig. Und auch nicht zum ersten Mal – das habe ich aber erst beim Lesen gemerkt. Im Übrigen läuft bei mir zu Hause, während ich diese Zeilen schreibe – und Sie können mir...
Denken. Selbst denken. Eigene Gedanken denken. Sich Gedanken machen. Verknüpfen. Hinterfragen. Bemerken. Achtsam sein. DAS sind meiner Meinung nach wichtige Kompetenzen, die man den Kindern in der Schule vermitteln sollte. Damit sie eigenständig...
Endlich, die Badesaison hat uns wieder. Schon den zweiten Tag hintereinander – und morgen folgt der dritte – bin ich mit den Kindern ins nächstgelegene Bad geradelt. Ein Kind im Anhänger, eines im Kindersitz. Stolz bin ich auf mich. Das ist toll. So...
Meine Freundin hat sich eine Wasserfilteranlage gekauft. 2000 Euro hat sie dafür bezahlt. Ein – im Vergleich – ganz preiswertes Produkt. Sie hat dafür extra auf den Energetisierer verzichtet. Sonst wär die Anlage noch teurer gewesen. Andererseits –...
„Fett“ zählt definitiv zu den schrägsten Büchern, die ich je gelesen habe. Zugegeben, ich lese selten schräge Bücher, ja, ich kaufe sie nicht einmal. Ich hab es nicht so mit der Schrägheit. Obwohl ich mir durchaus vorstellen kann, dass diejenigen...
Wie es sich für eine brave Gymnasialschülerin aus Gmunden gehört, habe ich mich anno dazumal bei der Matura in meinem Spezialgebiet in Deutsch natürlich Thomas Bernhard gewidmet. Und zwar seinen fünf autobiografischen Werken. Sie wissen schon: Die...
Ich hätte ja eigentlich auch Taxifahrerin werden sollen. Hab schließlich Theaterwissenschaft studiert. Die Berufsausbildung Nummer 1 fürs Taxifahren. Wofür sonst? Und ja, beim Lesen dieser 34 Geschichten aus dem Leben von Marius Huszar hab ich schon...
Der Schmutzwäschekorb geht über, wegen der Brösel am Boden tummeln sich die Ameisen in Küche und Esszimmer, Plastik-, Papier- und Glasmüllbehälter warten flehend darauf, endlich entleert zu werden. Aber es ist ja eh schon bald wieder vorbei. Dann...