„Wen kennen wir in Linz, der den gleichen Schmäh hat wie wir?“, das war die Ausgangsfrage bei der Gründung des Theaterkollektivs DAS SCHAUWERK. Nun, drei Jahre später, werden die vier Frauen und der eine Mann bereits als absolutes Highlight in der...
RedSapata eröffnet das Sonnensteinloft Einen „totalen Glücksfall“ nennt Ilona Roth, die gemeinsam mit Ulrike Hager die RedSapata Tanzfabrik leitet, die neue Location in der Sonnensteinstraße in Linz Urfahr. Warum? Diese und viele weitere Fragen hat...
Peter Kreuzer alias Peter Cruseder baut Musik. Mit Computer und Instrumenten und Stimmen. Und weil er das so gut macht, sind seine musikalischen Bauwerke mittlerweile auf der ganzen Welt zu hören. Vermutlich sitzt Peter Kreuzer gerade in diesem...
Ich bin ja ein Listenmensch. Einkaufslisten, Wunschlisten, To-Do-Listen für die Arbeit, die Hausarbeit, die Gartenarbeit, Weihnachtsgeschenkelisten, Ausflugslisten usw.usf. So weit, so halbwegs normal. Denke ich. Aber seit kurzem schreibe ich die...
„Babybauch und Windelwunder“ „Im Mamas Bauch schwimmt ein Baby. In meinem Bauch auch?“ Wenn ein Kind ein Geschwisterchen bekommt, ist das aufregend. Alles verändert sich – Mama wird „kugelrund“, „es gibt viel zu tun“ und plötzlich ist Oma da...
…Wer lesen kann, besitzt den wohl mächtigsten Schlüssel der Welt! Wenn aus einzelnen Buchstaben zum ersten Mal Wörter werden, aus Wörtern ganze Sätze und aus diesen Sätzen lustige, spannende, traurige oder einfach wunderbare Geschichten, dann...
Solche Fragen stellt die Autorin und Illustratorin Leonora Leitl in ihrem wunderbaren Buch „Einmal wirst du…“ in den Raum. Beantworten muss sie jeder für sich. Die 64 Seiten dienen als Denkleitfäden, als Anregungen und die farbstarken...
„Christa, das könnte dir auch gefallen“, sagte vor mehr als 50 Jahren die nun 98-jährige Rosa Koinig zu ihrer Tochter. Die Rede war von einem Puppenbaukurs. Damit war der Grundstein gelegt. 1970 öffnete Christa Koinig zum ersten Mal den Vorhang des...
Das Thema Akustik wurde auf allen Ebenen bislang vernachlässigt. Bislang! Ab sofort widmet sich die Kunstuni Linz diesem Bereich, das unser aller Lebensqualität betrifft und zieht dadurch internationale Augen und Ohren auf sich. Mit der Etablierung...
Singend geht alles leichter. Auch das Zähneputzen bei einer Dreijährigen. So kommt es, dass die wohleinzige Präsidentin eines Chores in Oberösterreich – Brigitte Ziegelböck – schon früh am Morgen im Bad steht und singt. Auch die Kinder...
„Fac de necessitate virtutem“ – „Aus der Not eine Tugend machen“ – diese Gabe hielt schon der um 400 lebende Kirchenvater Hieronymus als äußerst lebensnotwendig. Heute nennen wir dies situationselastisch. Genau diese Fähigkeit machte...
Im Jahr 1880 verschickte der Maler Philipp Frank die erste Künstlerpostkarte, nur elf Jahre zuvor wurde in Österreich die erste Postkarte überhaupt versendet. Anfang des 20. Jahrhunderts war es im deutschsprachigen Raum unter Kunstschaffenden...
Es ist fast schon eine Utopie, die Verena Hochleitner in ihrem Kinderbuch „Die 3 Räuberinnen“ beschreibt. Drei Nachbarskinder treffen sich Nachmittag für Nachmittag, um in ihr Parallelleben als Räuberbande abzutauchen und dabei ein ums nächste...
Quasi von einem Tag auf den anderen hat Petra Hartlieb 2004 gemeinsam mit Mann und Kind(ern) Hamburg verlassen, um in Wien Währing eine alte Buchhandlung zu retten. Nun, viele anstrengende Jahre später, von denen die gebürtige Münchnerin, die in...
Unser Leben ist voller Bilder. Da gibt es die eigenen Bildern im Kopf, jene im Herzen, die vor den tatsächlichen Augen. Bilder des Alltags, Bilder der Zukunft, der Vergangenheit. Diese Bilder, die Gedanken und Geschichten dazu in (kleine)...