Folge mir
Folge mir

AutorMichaela Ogris

Wir haben auf unseren Urlaub vergessen!

Das ist uns auch noch nie passiert. Haben wir doch glatt unsere Urlaubsplanung vergessen. War doch tatsächlich der Alltag schneller als wir und der letzte Schultag plötzlich da und wir noch nicht fertig. Heute, 7:45 Uhr, Anruf von meinem Mann (der...

Mein Leben, ein Jump ’n‘ Run Spiel

Erinnern Sie sich an Supermario? Das Nintendo-Jump ’n’ Run Spiel von vor über 37 Jahren? Diese Woche war mal wieder so eine. So eine Jump ’n’ Run Woche. Zum Glück ohne Game Over. Meist ist es schon losgegangen in dem Moment, in dem ich Bein 1 (im...

Erste Male gesucht

Die Kinder sind mit meinem Mann Silvester-Schnick-Schnack kaufen gegangen. Wie immer last minute. Das hat Tradition. Das wird in diesem Leben nicht mehr geändert. Wir kaufen um fünf vor 12 quasi. Oder eben – sie kaufen das ohne mich kurz vorm...

Vom Stricken, Holz hacken und der Pubertät

Das mit dem Feiern ist ja gerade nicht so ideal, aber unerwähnt sollte es trotzdem nicht bleiben. Mein einjähriges Strickjubiläum! Fast hätte ich es vor lauter stricken verpasst. Nein, eigentlich nicht vor lauter stricken, sondern vor lauter...

Handbuch der Pflanzenkrankheiten

Es gibt viel Trauriges, Dramatisches, Erschreckendes zu berichten aus dem Krankenhausalltag. Die wenigsten Ärzte tun dies. Und kaum einer in Form von Poesie.  Der Palliativmedizinier David Fuchs, der bereits vor einigen Jahren neben seiner Tätigkeit...

Liebe, handgeschrieben

 Für ihren Romanerstling wählt die Bad Goiserin Eva Putz ein ungewöhnliches Genre: Den Briefroman. Sie schließt damit in der österreichischen Literaturgeschichte an den 2006 erschienenen E-Mail-Roman Daniel Glattauers an. Während aus „Gut gegen...

tanz(am)land

Zeitgenössischer Tanz ist nicht unbedingt das, worüber viel gesprochen wird. In den (Groß-)Städten schon mehr, aber am Land?! Nicht, dass hier jemandem etwas unterstellt werden soll. Aber es ist nun mal so, dass die meisten Menschen, die sich mit...