Ich sitze hier auf der Fensterbank im Stiegenhaus, weil ich mal Pause vom Wohnzimmer brauche. Weil es dort ausschaut – du meine Güte! Das will ich jetzt einfach mal nicht sehen. Mein Einjähriger schläft außerdem grad im Kinderwagen im Büro. In...
Bin soeben mit meinem Mann vom großen Weihnachtseinkauf zurückgekehrt. Bei acht Leuten hätten wir eigentlich zwei Wagen gebraucht. Jetzt nur noch „schnell“ alles ausräumen und schon fühlen sich die Vorbereitungen beinahe fertig an. Die Liste mit den...
Eine meiner schlimmsten Vorstellungen ist zu stagnieren. Gleich zu bleiben. Mich nicht mehr weiterzuentwickeln. Nicht mehr zu wachsen. Gleichzeitig ist – wie zum Beispiel der Unternehmensberater und Bildungskritiker Andreas Salcher in seinem...
Es ist der 21. November 2024, es stürmt und schneit, meinem Einjährigen bläst es beinahe die Kinderwagenüberdachung davon – wie ich vom Schreibtisch aus sehen kann. Er schläft gerade mitsamt Wärmeflasche in seinem Fließsack, ich sollte wohl...
Eines vorweg – Stadturlaub geht super mit Kindern, auch mit kleinen Kindern. Man muss nur das Programm an ihre Bedürfnisse anpassen. Aber das geht in Skandinavien super. Egal wo. Denn die sind einfach familienfreundlicher als wir. Muss man mal...
Den Kinderwagen samt schlafendem Baby auf die Terrasse gestellt, dem kranken Volksschulkind „Die unendliche Geschichte“ als Hörspiel eingeschaltet, die Zwergenausmalbild-Datei am Desktop geschlossen und – los geht es. Herzlich Willkommen zu...
Es liegt eine Ausnahme-Woche hinter mir. Die zweite in Folge. Mein Mann war bzw. ist nicht da. Alleine für unsere große Familie zuständig zu sein, ist eine Herausforderung. Umso dankbarer bin ich für die Unterstützung meiner Eltern, die mir Essen...
Juhu, Kopenhagen – wir kommen! Tatsächlich habe ich es diese Woche geschafft, meinen Mann davon zu überzeugen, dass wir in den Herbstferien nach Kopenhagen müssen. Das war echt harte Arbeit, wollte er doch am liebsten einfach zu Hause bleiben...
Vier Kinder, vier Wochen, vier Ferienhäuser, drei Länder (Dänemark, Norwegen, Schweden) – das war unser Sommerurlaub 2024. Dieser ist nun schon fast zwei Monate her. Seitdem hat uns der Alltag wieder im Griff. In gutem aber festem Griff. Gar...
Nun sind wir also wieder auf Reisen. Während ich in diesem Moment auf der zweiten Rückbank sitze, mit Laptop am Schoß, neben meinem schlafenden Baby und hinter meinen drei Kindern, die sich – ja, ich gestehe, sie dürfen im Auto einen Film...
Danke, das wars. Es reicht. Die Luft ist raus. Die Ferien dürfen kommen. So wie jedes Jahr um diese Zeit, bin ich auch heuer froh, wenn die letzten Wochen vorbei sind. Auch wenn alles für sich genommen schön und toll ist – so wie kürzlich das...
Es ist ein Wagnis. So vieles. Ich habe gewagt, seit Ende März nicht mehr zu schreiben. Es war ungewohnt. Irgendwie hat etwas gefehlt. Aber irgendwie war es auch gut. Ein To-Do weniger. Was mit sechs Kindern manchmal nicht so schlecht ist. Ja, in den...
Urlaubsvorbereitungen sind beinahe abgeschlossen. Ich habe es sogar geschafft, noch rechtzeitig eine neue Sonnenbrille für mich zu besorgen. Wobei das ein bisschen lächerlich ist. Denn eine Sonnenbrille ist vermutlich das letzte, das ich bei diesem...
Gestern war Weltfrauentag. Ist wohl kaum an jemandem vorbeigegangen. An mir beinahe. Hatte ich doch ausnahmsweise mal tatsächlich kein zeitliches Fenster, um mir einen Nachrichten-Podcast anzuhören. Was ich sonst eigentlich täglich mache. Doch kurz...
Wir sind viele. Und wir essen viel. Unser Familien-Wocheneinkauf für acht Personen kostet einiges und ist ziemlich umfangreich. Ein durchschnittliches Wagerl geht regelmäßig beinahe über. Beziehungsweise ging bis vor kurzem immer beinahe über. Denn:...