Folge mir
Folge mir

AutorMichaela Ogris

Bis dann… im Museum!

Zum 3. Mal startet im Herbst 2020 der Hochschullehrgang Kulturvermittlung Museen sind wie Bücher, in die man hineingehen kann. Oft sind sie Kunstbände und Sachbücher, häufig Romane. Denn in Museen werden Themen aller Art aufbereitet. Zahlen, Daten...

PAUL! = Deutschpop, der rockt

„Nichts ist egal“ heißt neue Album der Schiedlberger Band  „Mal hinsehen, dort wo es wehtut. Achtung, das ist nicht angenehm. Lieber wegsehen, ich will nicht, dass es wehtut. Achtung, das ist nicht immer schön. Und die Zebras wirbeln Sand auf, wenn...

Städtischer Wohlfühlsound vom Land

Die Musikerin Phinea lebt am Land. Schon immer, vermutlich für immer. Genauer im gut 2000 EinwohnerInnen zählenden Waldneukirchen, in der Nähe von Nirgendwo. Nein, stimmt nicht. Bad Hall ist beispielsweise nur wenige Kilometer entfernt. Im dortigen...

Aufenthalt in einer anderen Zeit

Marie Ruprecht und Antonia Riederer im Gastatelier des Landes Oberösterreich in Bad Hall Ein bisschen, als wäre man plötzlich in eine Filmkulisse hineingetragen, so fühlt es sich an, wenn man zum ersten Mal durch den Kurpark Bad Halls spaziert. Von...

Und der See schweigt

In 12 Kapiteln skizziert Susanne Huber in „Und der See schweigt“ die Gedanken und die Gefühle der einzelnen Mitglieder der Bergbauernfamilie Illmer, die Geschichte ihrer Ururgroßeltern. Diese lebten während des Ersten Weltkrieges auf dem Erlberg...

Leichte Böden

Es ist eine eigene, in sich geschlossene Welt, die der promovierte Biologie aber als Lehrer arbeitende Daniel im Haus seiner Kindheit vorfindet. Als er beginnt, in diese Welt einzugreifen, gerät sie ins Wanken. Doch David kann nicht wegschauen. Er...

Das Geburtstagsfest

Unter dem „steinzeitkommunistischen“ Regime der Roten Khmer verlor im Kambodscha der 70er Jahre cirka ein Viertel der Bevölkerung ihr Leben. „Dass er nicht wie zwei Millionen andere krepiert war, verdankte er einzig und allein dem glücklichen...

Hurra, hurra, der Schulanfang ist da!

Bzw. vor allem der Kindergartenanfang ist sehr erfreulich. Auch wenn keiner weiß, wie lange unsere Kinder gehen werden dürfen, vorerst ist es gut, dass sie gehen, denn länger hätte ich sie jetzt eh nicht mehr ausgehalten zu Hause. Oder sie mich. Ich...